Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie kann Patienten helfen, die Probleme mit der Muskulatur, dem Bindegewebe und/oder neuralen Strukturen haben. Sie wirkt auf Gelenk-, Sehnen- und Muskelrezeptoren.



Die Manuelle Therapie findet auch Anwendung bei:

  • Bewegungsstörungen der Wirbelsäule
  • wiederkehrende Gelenkfunktionsstörungen
  • neuronal bedingte Muskelschwäche z.B. bei peripheren Nervenkompressionen
  • Funktionsstörungen die durch Muskel-verkürzungen, Sehnenverkürzungen, Muskelinsuffizienz und Muskeldysbalance verursacht werden


Ziel ist es durch die Therapie eine Wiederherstellung der physiologischen Gelenkfunktion und der physiologischen Muskelfunktion sowie eine Schmerzlinderung bei arthrogenen (Gelenk), muskulären und neuronalen Beschwerden.